Projekte


Projekte

Virtuelle Einführung in den herzchirurgischen Intensivbereich von Auszubildenden und neuen Mitarbeitern

Mehr anzeigen

Sonstiges

Entwicklung einer Bildungs- und Austauschplattform – digitale Kompetenz als Grundlage für gelingende Change Prozesse im Rahmen der Digitalisierung

Mehr anzeigen

Digitale Assistenztechnologie

Evaluation der stattgefundenen Implementierung von Hello Mirrors in einer Senioreneinrichtung

Mehr anzeigen

Digitale Assistenztechnologie

Evaluation der praktischen Implementierungsphase des Care Table in einer Einrichtung der stationären Langzeitpflege der Diakonie Stiftung Salem

Mehr anzeigen

Monitoringssystem

Einführung, Implementierung und Testphase von Innovationen in der Paul-Riebeck-Stiftung zu Halle an der Saale am Beispiel von nemlia

Mehr anzeigen

Monitoringssystem

Implementierung von CGM-Geräten in einer Altenpflegeeinrichtung

Mehr anzeigen

Virtual Reality/Augmented Reality

Implementierung von Virtual Reality (VR) in die ambulante Ergotherapiepraxis

Mehr anzeigen

Softwarelösung

Digitale Fortbildung erfolgreich implementieren – die Lernwelt SuperNurse

Mehr anzeigen

Virtual Reality/Augmented Reality

VR-Simulation. Lernen im virtuellen Setting

Mehr anzeigen

Digitale Assistenztechnologie

Unterstützung bei der Betreuung und Begleitung von Pflegebedürftigen in einer stationären Pflegeeinrichtung durch den Gesundheitsspiegel „Hello Mirror“.

Mehr anzeigen

Digitale Assistenztechnologie

Einführung von CRDL

Mehr anzeigen

Virtual Reality/Augmented Reality

VR bei längeren Klinikaufenthalten

Mehr anzeigen

Virtual Reality/Augmented Reality

VR-Brillen für Auszubildende

Mehr anzeigen

Softwarelösung

Implementierung der Telematikinfrastruktur

Mehr anzeigen

Softwarelösung

Digitalisierung von Pathologieaufträgen/-befunden

Mehr anzeigen

Digitale Assistenztechnologie

Implementierung von CRDL auf einer allgemeinpsychiatrischen Station

Mehr anzeigen

Robotik

Paro für die pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Mehr anzeigen

DiGA/ DiPA

Implementierung der Verordnung der DiGA „NichtraucherHelden.de“

Mehr anzeigen

DiGA/ DiPA

Die Herzinsuffizienz besser verstehen und mit ihr umgehen mit Hilfe der Pro Herz App

Mehr anzeigen

Robotik

Mein Kollege Nao

Mehr anzeigen

Virtual Reality/Augmented Reality

Einsatz der VR-Brille zur Biografiearbeit in der Geriatrie

Mehr anzeigen

Softwarelösung

Einführung eines Vasco V4 Sprachcomputers in der Notfallambulanz des Carl-von-Basedow Klinikums Merseburg (Fiktiv).

Mehr anzeigen

Virtual Reality/Augmented Reality

Implementierung einer VR-Brille für praktische Unterrichtssequenzen an einer Pflegeschule

Mehr anzeigen

Aktivierung von hochaltrigen Menschen mit kognitiven Einschränkungen in der Altenpflegeeinrichtung Haus der Generationen durch die digitale Technologie CRDL

Mehr anzeigen

Monitoringssystem

DFree Blasensensor in der Akutpflege

Mehr anzeigen

Softwarelösung

Implementierung der Helpchat-Technologie zur Verbesserung der Patient:innenkommunikation – Helpchat

Mehr anzeigen

Sonstiges

„Telematikinfrastruktur (TI): Unterstützung der selbstgesteuerten internen Einführung in stationären Pflegeeinrichtungen durch anpassbare Fortbildungsmodule“

Mehr anzeigen

Softwarelösung

Projektarbeit über die KI Voize

Mehr anzeigen

DiGA/ DiPA

Patientenzentrierte Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) für Patienten mit Herzinsuffizienz im Setting Krankenhaus

Mehr anzeigen

Telepräsenz

Förderung sozialer Kontakte im ländlichen Raum durch enna

Mehr anzeigen

Eine kritische Betrachtung der Implementierung eines Aktivtisches in der Blombergklinik GmbH Bad Laer

Mehr anzeigen

Digitalisierung & Technologieeinsatz in der Pflege

Mehr anzeigen

Softwarelösung

Implementierung KI basierte Einsatz- und Tourenplanung in der stationären Langzeitpflege

Mehr anzeigen

Softwarelösung

Telemedizinische Versorgung in Pflegeeinrichtungen am Beispiel einer digitalen Anwendung für Bewohner*innen mit Herzinsuffizienz. Eine Lösung für die Einrichtungen der Altenpflege der Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius gGmbH (ctm)

Mehr anzeigen