Unterstützung bei der Betreuung und Begleitung von Pflegebedürftigen in einer stationären Pflegeeinrichtung durch den Gesundheitsspiegel „Hello Mirror“.
Das Projekt umfasst die Implementierung des Gesundheitsspiegels „Hello Mirror“ in eine stationäre Langzeitpflegeeinrichtung. Die Einrichtung versorgt ohne pflegefachlichen Schwerpunkt multimorbide, betagte oder mehrfach schwerstbehinderte Menschen im fortgeschrittenen Alter aus jedem Kulturkreis und jeder Religion. Ziele des Projektes waren die Schaffung und inhaltliche Verbesserung von Betreuungs- und Beschäftigungsangeboten sowie die Erhöhung der Ergebnisqualität für die Zupflegenden und deren Angehörige. Die Reduktion der Arbeitsbelastung durch Minimierung der Vorbereitungszeiten von Beschäftigungen. „Hello Mirror“ wirkt durch gemeinsame Aktivitäten der Isolation entgegen und unterstützt das Gemeinschaftsgefühl. Er bringt einen sozialen Mehrwert in der Betreuungsqualität für die Einrichtungen. Dieses digitale Beschäftigungsangebot kann die Effizienz und Qualität der Pflege in einer Einrichtung erheblich steigern. Durch die gezielte Schulung des Personals und die Berücksichtigung von Datenschutzaspekten wurde das Projekt in nur sechs Monaten erfolgreich umgesetzt.
Angela Zinke und Andreas Förster
avendi Senioren Service Dessau GmbH