Digitalisierung von Pathologieaufträgen/-befunden

Die vorliegende Projektarbeit befasst sich mit dem Prozess zwischen zwei kooperierenden eigenständigen Krankenhäusern, um eine analoge Verfahrensweise via Formular in eine verlässliche Prozessstruktur digital im Krankenhausinformationssystem (KIS) umzustellen.
Hierbei galt es, nicht nur eine simple digitale Anbindung und Erledigung von Pathologieaufträgen/-befunden mit Hilfe einer Software abzubilden, sondern diese in einer sinnvollen Weise für alle beteiligten Schnittstellen zu etablieren. Berücksichtigt wurde sowohl die Untersuchungsvorbereitung, die Auftragserstellung, die mögliche Erfassung des Bearbeitungsstands, der Kenntnisnahme, der abbildenden Übersicht und der Archivierung.
Dies sollte vom Beginn der Untersuchung im OP/ der Ambulanz, bis zum Ende der Befundeinsicht bzw. der Archivierung des Befundes, für den Ärztlichen Dienst, für den Pflegedienst und dem Funktionsdienst strukturiert sein und vor allem eine gesicherte, verfügbare und zügige Kommunikationsstruktur darstellen.

Melanie Wiese

Marienstift Arnstadt