Entwicklung einer Bildungs- und Austauschplattform – digitale Kompetenz als Grundlage für gelingende Change Prozesse im Rahmen der Digitalisierung

Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer innovativen Bildungsplattform welche auf Grundlage von Blended Learning personalisierte Lernpfade ermöglicht und handlungsorientiertes Lernen und Praxistransfer fördert. Die Plattform ist modular aufgebaut und ermöglicht eine Binnendifferenzierung nach Kompetenzniveau, Rolle (Pflegekraft, Leitung, Multiplikator*in) und individuellem Lernbedarf. Digitale Planspiele, VR/AR-Simulationen und Reflexionsmodule
Begleitet wird das Vorhaben mit einer Evaluation mit Mixed-Methods-Ansatz, um ein umfassendes Verständnis der digitalen Kompetenzentwicklung bei Pflegefachpersonen zu erlangen. Während bisherige Forschungsarbeiten oft technische Bedienkompetenzen in den Vordergrund stellen und sozio-emotionale Kompetenzen, Meta-Kompetenzen und die Kontextspezifität vernachlässigen, schließt die geplante Forschung diese Lücke.

Julia Schlesinger