Implementierung von Virtual Reality (VR) in die ambulante Ergotherapiepraxis

Digitale Anwendungen wie das VR-System CUREO können die ergotherapeutische Arbeit sinnvoll ergänzen. Sie bieten neue Möglichkeiten, Patienten auf moderne und motivierende Weise zu fördern – besonders in Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Leistungsdruck.
Die Einführung von CUREO wurde fiktiv geplant und dabei wurde deutlich, dass es viele Chancen, aber auch einige Hürden gibt – zum Beispiel hohe Kosten, technische Voraussetzungen wie stabiles Internet und die Bereitschaft im Team, neue Wege zu gehen.
Auch wenn CUREO in der Praxis nicht eingesetzt wird, hat das Projekt gezeigt, wie wichtig es ist, offen für digitale Entwicklungen zu sein. Die gewonnenen Erkenntnisse können dabei helfen, solche Ideen in Zukunft besser vorzubereiten und vielleicht doch umzusetzen.

Stefanie Schmirmund