Digitale Technologien in der Pflege flächendeckend implementieren und die Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt verbessern.

Das sind unsere Ziele.

Unser Angebot

Wir stellen als Landeskompetenzzentrum eine zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle für alle Belange der digitalen Pflege in Sachsen-Anhalt dar.

  • Telematik­infrastruktur

    Wir bieten ein umfassendes Schulungs- und Informationsangebot, um Pflegeeinrichtungen auf die Nutzung der Telematikinfrastruktur vorzubereiten.

    mehr über Telematik­infrastruktur
  • Fort- und Weiterbildung

    Wir befähigen Fachkräfte im Gesundheitswesen dazu die digitale Transformation aktiv zu gestalten.

    mehr über Fort- und Weiterbildung
  • Wissen

    Hier erhalten Sie ein breites Angebot an Informationsmaterialien für eine digital unterstützte Pflege.

    mehr über Wissen

Veranstaltungen

Digitalkonferenz Sachsen-Anhalt – Digitale Kompetenzen für ältere Menschen in Sachsen-Anhalt

Tagung / Kongress – Präsenz

Mehr anzeigen

Mo. 23. Juni 2025, 09:30 Uhr

Webinarreihe zum Thema Telematikinfrastruktur

Webinar – Online

Mehr anzeigen

Di. 24. Juni 2025

Weiterbildung Beratende für digitale Gesundheitsversorgung

Präsenz

Mehr anzeigen

Di. 12. August 2025

Pflege im Wandel – Digitalisierung gestalten: Telematikinfrastruktur für die Pflege

Konferenz – Präsenz

Mehr anzeigen

Mi. 27. August 2025, 10:00 Uhr

Deutscher Pflegetag 2025

Konferenz – Präsenz

Mehr anzeigen

Mi. 05. November 2025

Über uns

Wir bieten unterschiedliche Unterstützungsangebote und möchten die beteiligten Akteure in der digitalen Transformation vernetzen.

Aktuelles


23. Mai 2025

Projektstart Heimplatzfinder

Das Landeskompetenzzentrum Pflege Digital Sachsen-Anhalt an der AG Versorgungsforschung | Pflege im Krankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg führt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung das Projekt „Die Einführung eines Heimplatzfinders in Sachsen-Anhalt” durch. Ziel des Projekts ist es, pflegebedürftige Menschen bei der Suche nach wohnortnahen Pflegeangeboten,…

Mehr anzeigen

21. Mai 2025

Teilnahme an der 9. Fachtagung Technik – Ethik – Gesundheit

Wir freuen uns, an der 9. Fachtagung „Technik – Ethik – Gesundheit: Künstliche Intelligenz – Die digitale Zukunft in der Pflege gestalten“ teilgenommen zu haben, die am 20. und 21. Mai 2025 am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen in Nürnberg stattfand. Im Fokus standen die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und…

Mehr anzeigen

19. Mai 2025

Onboarding zur Implementierung von Nemlia in der Paul- Riebeck-Stiftung

Das Landeskompetenzzentrum Pflege Digital Sachsen-Anhalt war am 15.05.25 zum Onboarding eingeladen und konnte mitverfolgen, wie die Implementierung einer innovativen Technologie, die Sensoren und eine App vereint und der Sturzprophylaxe dient, eingerichtet wurde. Vielen Dank für den interessanten Austausch.

Mehr anzeigen

19. Mai 2025

Ein weiterer Kurs “Beratende für digitale Gesundheitsversorgung” konnte heute erfolgreich die Weiterbildung abschließen

Am 19. Mai 2025 feierte ein weiterer Kursdurchlauf unserer Weiterbildung „Beratende für digitale Gesundheitsversorgung“ seinen erfolgreichen Abschluss. Dabei wurden spannende und vielfältige Praxisprojekte präsentiert, bevor die Zertifikate feierlich überreicht wurden. Vielen Dank an alle Teilnehmenden für die innovativen Ideen, den inspirierenden Austausch und die großartigen Praxisprojekte!

Mehr anzeigen

14. Mai 2025

Besuch der Digitalen Residenzpraxis in Wansleben

Am 14. Mai 2025 war das Landeskompetenzzentrum Pflege Digital zu Gast in der Digitalen Residenzpraxis in Wansleben. Vor Ort konnten wir einen praxisnahen Einblick gewinnen, wie digital unterstützte Versorgung in ländlichen Regionen künftig aussehen kann. Gemeinsam mit dem Team vor Ort sprachen wir über Anwendungsmöglichkeiten, das zentrale Nutzenversprechen sowie bestehende…

Mehr anzeigen

14. Mai 2025

Ein weiterer Kurs der Weiterbildung “Beratende für digitale Gesundheitsversorgung” hat erfolgreich abgeschlossen.

Am 5. Mai 2025 feierte ein weiterer Kursdurchlauf unserer Weiterbildung „Beratende für digitale Gesundheitsversorgung“ seinen erfolgreichen Abschluss. Dabei wurden spannende und vielfältige Praxisprojekte präsentiert, bevor die Zertifikate feierlich überreicht wurden. Vielen Dank an alle Teilnehmenden für die innovativen Ideen, den inspirierenden Austausch und die großartigen Praxisprojekte!

Mehr anzeigen

Kontaktieren Sie uns

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege in Sachsen-Anhalt! Besuchen Sie uns für Updates zu Projekten und Entwicklungen. Gemeinsam treiben wir die digitale Pflege voran!