Zukunftswerkstatt digitale Gesundheitsversorgung – Refresher-Kurs

Am 18. Juni 2025 fand im MMZ in Halle (Saale) die Zukunftswerkstatt digitale Gesundheitsversorgung – Refresher-Kurs für Beratende für digitale Gesundheitsversorgung statt. In angenehmer Atmosphäre kamen ehemalige Teilnehmende der Weiterbildung zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und neue Impulse zu gewinnen.

Besonders schön war der lebendige und offene Austausch unter den Teilnehmenden – viele kennen sich noch aus der gemeinsamen Weiterbildung und konnten nahtlos an vergangene Gespräche anknüpfen. Die Kurzberichte zu den laufenden Praxisprojekten boten spannende Einblicke in die vielfältigen Anwendungen digitaler Lösungen in der Versorgungspraxis.

Ein Highlight war der Beitrag des Landeskompetenzzentrums Pflege Digital Sachsen-Anhalt, das mit frischen Impulsen zu neuen digitalen Technologien, Forschungsinitiativen und aktuellen Entwicklungen in der Robotik für reichlich Gesprächsstoff sorgte. Die App SuperNurse, die Präsentation des Herstellers Nemlia und die Vorstellung neuer Forschungsprojekte zeigten praxisnahe Innovationen, die bereits heute in Einrichtungen umgesetzt werden – oder es bald sein könnten.

In der abschließenden Fokusgruppe wurde gemeinsam reflektiert: Wie nachhaltig ist die Weiterbildung „Beratende für digitale Gesundheitsversorgung“? Welche digitalen Kompetenzen werden zukünftig besonders gebraucht? Und wie gelingt es, Digitalisierung sinnvoll in Einrichtungen zu integrieren?

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für den regen Austausch, die wertvollen Beiträge und das große Engagement – wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Schritte in der digitalen Gesundheitsversorgung!