Projektstart Heimplatzfinder

Das Landeskompetenzzentrum Pflege Digital Sachsen-Anhalt an der AG Versorgungsforschung | Pflege im Krankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg führt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung das Projekt „Die Einführung eines Heimplatzfinders in Sachsen-Anhalt” durch.
Ziel des Projekts ist es, pflegebedürftige Menschen bei der Suche nach wohnortnahen Pflegeangeboten, etwa in vollstationären Einrichtungen oder im Rahmen der Kurzzeitpflege, zeitnah zu unterstützen. Der Heimplatzfinder soll aktuelle Informationen über freie Pflegeplätze in der Region bereitstellen, Langzeit- und Kurzzeitpflegeangebote abbilden, jederzeit und standortunabhängig, auch über mobile Endgeräte, abrufbar sein und Pflegebedürftige, Angehörige, soziale Dienste in Kliniken sowie Beratungsstellen bei der schnellen Platzsuche unterstützen.
Um eine praxisnahe und bedarfsgerechte Lösung zu entwickeln, soll die Plattformlösung im Vorfeld getestet werden. Dafür benötigen wir Ihre Expertise und Erfahrung aus dem Berufsalltag.
Die Testphase gliedert sich in zwei Schritte: In der 1. Phase ist das Ausfüllen eines Fragebogens zur Erhebung des aktuellen Stands der Heimplatzsuche und -vermittlung notwendig und in Phase 2 erfolgt die Testung der Anwendung mit der Möglichkeit zur konstruktiven Rückmeldung und Begleitung der Weiterentwicklung.
Wenn Sie am Projekt teilnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung unter folgender Adresse:
Vielen Dank für Ihre Unterstützung – gemeinsam gestalten wir eine digitale Lösung, die Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen Hilfe bietet.